Was macht Textilien wirklich nachhaltig?
Bio-Baumwolle, Leinen und Hanf punkten mit geringerem Pestizideinsatz, hoher Langlebigkeit und angenehmer Haptik. Leinen benötigt wenig Wasser, Hanf wächst rasch und unterdrückt Unkraut, Bio-Baumwolle schont empfindliche Haut. Welche Naturfasern haben bei dir überzeugt? Teile deine Erfahrungen.
Was macht Textilien wirklich nachhaltig?
Lyocell aus FSC-zertifizierter Zellulose ist weich, atmungsaktiv und ressourceneffizient hergestellt. Recyceltes Polyester rettet Material vor der Deponie, verlangt jedoch Mikrofaserschutz beim Waschen. Nutzt du bereits Waschbeutel oder Filter? Berichte, welche Lösungen für dich praktikabel sind.
Was macht Textilien wirklich nachhaltig?
GOTS deckt ökologische und soziale Kriterien ab, OEKO-TEX testet auf Schadstoffe, während Cradle to Cradle auf Kreislauffähigkeit zielt. Achte auf glaubwürdige Siegel und transparente Lieferketten. Welche Labels geben dir Vertrauen? Kommentiere deine Auswahl und Gründe.